Anmeldung an der Fachschule

Aufnahmevoraussetzungen

Sie können Sich an unserem Technikum um einen Weiterbildungsplatz in einer oder mehreren der angebotenen Fachrichtungen bewerben, wenn Sie eine der folgenden zwei Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie haben die Berufsschule sowie eine einschlägige Berufsausbildung (Facharbeiter- bzw. Gesellenbrief) in einem anerkannten Ausbildungsberuf erfolgreich abgeschlossen und anschließend eine mindestens einjährige, einschlägige Berufstätigkeit durchgeführt.
  • Sollten Sie die Berufsschule erfolgreich abgeschlossen, aber keine einschlägige Berufsausbildung absolviert haben, so benötigen Sie für die Aufnahme an unserer Fachschule den Nachweis von mindestens fünf Jahren Tätigkeit in einem einschlägigen Beruf.

Kosten

Unser Bildungsgang ist staatlich und daher ist der Unterricht in den Lernmodulen für Sie kostenlos. Es entstehen lediglich Kosten für z.B. Lehrbücher, Kopien etc.. Wahlpflichtmodule können jedoch kostenpflichtig sein, wenn sie von externen Stellen angeboten werden (z.B. HWK, TÜV Akademie, etc.).

Der Besitz eines Laptop o.ä. wird vorausgesetzt.

Anmeldung

Grundsätzlich können Sie Sich in jedem Jahr vom 02. Januar bis zum 01. März um einen Weiterbildungsplatz bewerben. Die Anmeldung können Sie bequem online durchführen. Alternativ ist die schriftliche Anmeldung möglich. Laden Sie hierzu das Formular herunter und senden Sie die ausgefüllten Unterlagen an die Schule oder bringen Sie sie persönlich in unserem Sekretariat vorbei.

Sollte die maximale Schülerzahl erreicht sein, werden Sie von uns auf eine Warteliste gesetzt und können eventuell nachrücken. In jedem Fall werden Sie von uns schriftlich benachrichtigt.

Sollten nach dem 01. März noch Plätze in der von Ihnen gewünschten Fachrichtung frei sein, so ist häufig auch noch eine Anmeldung nach diesem Stichtag möglich. Unser Sekretariat informiert sie gerne darüber.

ONLINE-Anmeldung: Anmeldeformular

SCHRIFTLICHE Anmeldung: Anmeldeformular

weitere Informationen zur Bewerbung: Bewerbungsregeln