Mit Rückenwind in die Zukunft: Techniker*innen verabschiedet

03.07.2025

Am 26. Juni 2025 war es so weit: Auf dem Schulhof des Balthasar-Neumann-Technikums Trier wurden die staatlich geprüften Technikerinnen und Techniker feierlich verabschiedet.
Bei sommerlicher Atmosphäre und anschließendem Grillfest auf dem Schulhof blickten Absolvent*innen, Lehrkräfte und Gäste gemeinsam auf zwei/vier intensive, lehrreiche Jahre zurück, und auf eine Zukunft voller Chancen und Herausforderungen.

Die Feier wurde mit einer Begrüßung durch Schulleiter Dr. Michael Schäfer eröffnet, der wie gewohnt mit Humor, Charme und einem Hauch mathematischer Stochastik die Veranstaltung einleitete. In seiner Rede betonte er, wie wichtig Fachkräfte für die technische Entwicklung unserer Gesellschaft seien. Ob im Bereich künstlicher Intelligenz, Quantencomputing oder bei der Bewältigung des Fachkräftemangels. „Sie sind tolle Frauen und tolle Männer. Und herzlichen Glückwunsch an Ihre Partnerinnen und Partner und an Ihre Eltern, denn die haben alles richtig gemacht“, so Schäfer.


Im Anschluss sprach Manfred Schneider, Leiter der Fachschule Technik. Auch er würdigte die Leistungen der Absolvent*innen und des Kollegiums, das sie auf diesem Weg begleitet hatte.
Besonders betonte er die interregionalen Projekte, in die das BNT involviert ist, etwa ADAPT, CERTEB_OPT und HOM’AIR. Die Themen reichen von Klimawandelanpassung über Energieeinsparung bis hin zur Verbesserung der Innenraumluftqualität. Schneider betonte: „Diese Projekte zeigen, wie groß der Bedarf an qualifizierten Technikerinnen und Technikern ist. Ihre Expertise ist gefragt.“

Ein inspirierender Ausblick kam vom Festredner Michael Herbst. Er ermutigte die Absolvent*innen, auch über den Tellerrand hinaus zu blicken und sich nicht von der Angst vor Fehlern lähmen zu lassen: „Machen Sie Fehler“, so seine klare Botschaft. „Denn nur wer den Mut hat, Dinge auszuprobieren, kann auch wirklich lernen.“ Eine Einladung zum Ausprobieren, zum Mitgestalten und zum Mitverantworten für die Welt von morgen.

Besonders gewürdigt wurden auch die jeweils Jahrgangsbesten Dennis Meyer, Jan Mertes, Oliver Vonderhagen, Caroline Meis, Maximilian May, Simon Thelen, Patrick Daue, Sandra Baltes, Lukas Folz, Manuel Hildebrandt und Tobias Emanuel. Nach der Ehrung der Klassenbesten und der feierlichen Übergabe der Abschlusszeugnisse wurde beim Grillen und kühlen Getränken der Abend gemütlich ausklingen gelassen. Lachen, Erinnerungen und viele gute Wünsche begleiteten die frischgebackenen Technikerinnen in einen neuen Lebensabschnitt.

Wir wünschen euch für euren weiteren Weg nur das Beste, viel Erfolg und den Mut, immer wieder Neues zu wagen.

Auszeichnung der Klassenbesten