Am 10. September 2025 öffnete das Balthasar-Neumann-Technikum Trier (BNT) im Rahmen der Veranstaltung „Interreg Insight“ seine Türen, um Schülerinnen und Schülern, Fachkräften und Interessierten einen praxisnahen Einblick in die Welt moderner Technik und den Bereich der Energieeffizienz zu bieten.
Die Veranstaltung wurde im Rahmen der Interreg-Projekte HOM’AIR, Adapt und CERTEB_OPT organisiert. Diese grenzüberschreitenden Initiativen zielen darauf ab, Bildung, Nachhaltigkeit und innovative Zusammenarbeit innerhalb der Großregion zu fördern.
Vielseitiges Programm für alle Zielgruppen
„Interreg Insight“ bot ein abwechslungsreiches Programm, das speziell auf junge Menschen sowie Fachkräfte zugeschnitten war. Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, in verschiedenen Workshops die Möglichkeiten technischer Bildung am BNT hautnah zu erleben. Von 3D-Druck über moderne Energietechnik bis hin zu Umweltlaboren, die Angebote weckten Neugier und Begeisterung für technische Berufe.
Zudem gab es einen einzigartigen Workshop für Hausmeister, der praktische und theoretische Grundlagen zur energetischen Gebäudebewirtschaftung vermittelte. Geleitet wurde dieser von Frank Leinen, Lehrer am BNT, der mit seinem Fachwissen den Teilnehmern die Bedeutung nachhaltiger Gebäudebewirtschaftung näherbrachte, ein Thema, das angesichts steigender Energieanforderungen und wachsender Klimaziele immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Grenzüberschreitendes Engagement
Die Veranstaltung spiegelte den europäischen Gedanken wider, indem sie die grenzüberschreitende Kooperation zwischen Schulen und Fachkräften aus Deutschland, Frankreich, Belgien und Luxemburg förderte. Dies unterstrich die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit, nicht nur in der Bildung, sondern auch in der Entwicklung innovativer Lösungen für die Zukunft.
Über die Projekte
Die drei Interreg-Projekte widmen sich unterschiedlichen Aspekten der Nachhaltigkeit und technischen Entwicklung:
- HOM’AIR: Ziel ist die Verbesserung der Luftqualität in öffentlichen Gebäuden und die Entwicklung nachhaltiger Lüftungstechnologien. Mehr erfahren.
- Adapt: Ein Projekt zur Anpassung an den Klimawandel und die Förderung anpassungsfähiger Infrastrukturen. Mehr erfahren.
- CERTEB_OPT: Entwicklung innovativer Technologien im Bereich Gebäudeintelligenz und Energieoptimierung. Mehr erfahren.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Interreg-Projekts.




