Am 27. Juni 2025 verabschiedete das Balthasar-Neumann-Technikum 68 überglückliche Abiturientinnen und Abiturienten.
Zunächst nahm der diesjährige Abschlussjahrgang am feierlichen Gottesdienst in der Kirche St. Paulin teil. Anschließend folgten ein Sektempfang auf dem Schulhof des Balthasar-Neumann-Technikums sowie die feierliche Zeugnisausgabe.
Herr Dr. Schäfer und Herr Ludwig richteten in ihren Abschlussreden zunächst dankende
Worte an die Elternschaft. In ihren Ansprachen betonten sie außerdem die Verantwortung der Abiturientinnen und Abiturienten für ihren weiteren beruflichen Weg sowie für ihr zukünftiges Wirken in der Gesellschaft.
Im Anschluss ergriff die Stufe selbst das Wort: Die beiden Schülersprecher Paul Prinz und Simon Schuh dankten im Namen des Jahrgangs allen Eltern, den engagierten Lehrkräften, dem Sekretariat sowie dem Hausmeister für die tatkräftige Unterstützung während der Schulzeit.
Es folgten die Ehrungen für besondere Leistungen:
Paul Prinz wurde für seine außergewöhnlichen Leistungen im Fach Sport und sein
vorbildliches Fairplay ausgezeichnet. Tilo Hennen erhielt den Fachpreis für Chemie, Noah Wirschke wurde für das beste Abitur im Fach Physik geehrt. Sonja Schnorpfeil wurde für ihr außerunterrichtliches Engagement mit dem Sozialpreis der Ministerin ausgezeichnet. Florian Lellig erhielt die Auszeichnung für das beste Abitur des Jahrgangs – mit der Traumnote 1,0.
Im Anschluss erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten ihre Abiturzeugnisse aus den Händen ihrer Stammkursleiterinnen und -leiter: Frau Berg und Frau Krämer-Egner
(beide Bautechnik), Herr Etringer (Elektrotechnik) sowie Herr Thiel und Herr Krawczyk
(beide Metalltechnik).
Bei strahlendem Sonnenschein wurde im Anschluss mit Familie und Freunden auf dem
Schulhof weiter gefeiert.
Das Balthasar-Neumann-Technikum wünscht dem Abschlussjahrgang GY22 alles erdenklich Gute für die Zukunft!


