Trier, 3. Juli 2025 – Nach über 15 Jahren im Amt verabschiedet sich Dr. Michael Schäfer, OStD, von seiner Position als Schulleiter des Balthasar-Neumann-Technikums (BNT) in Trier. Seit November 2009 leitete er das größte berufliche Technikzentrum in Rheinland-Pfalz und prägte die Bildungseinrichtung maßgeblich.
Unter seiner Leitung entwickelte sich das BNT zu einer „Smart School“ mit starker MINT-Ausrichtung. Neben dem Ausbau moderner Labore, wie dem Maschinenbau-KI-Labor, 3-D-Druck- und Robotikwerkstätten, führte er Innovationsprogramme ein, darunter Erasmus+, Interreg , digitale Bildungspartnerschaften mit der Hochschule Trier sowie Kooperationen mit VDE und VDI. Sein Engagement für Technikdidaktik zeigte sich auch in wissenschaftlicher Arbeit zur Kompetenzförderung im technischen Bereich in Zusammenarbeit mit der Universität Trier.
Dass er sich für zukunftsweisende Schulentwicklung einsetzte, gelang auch in der Stärkung des Education Hub und der Integration digitaler Lernkonzepte, etwa durch Smart-Energy-Programme und BIM-Labore. In Fachkreisen wurde Schäfers Rolle vielfach hervorgehoben: So lobte der VDE Trier sein gemeinsames Engagement mit Karl-Heinz Hessel beim Ausbau der Partnerschaft zwischen VDE und BNT.
Unter seiner Leitung wuchs das BNT nicht nur räumlich und technisch, sondern auch menschlich. Wer mit ihm zusammenarbeitete, weiß: Dr. Schäfer hörte zu, vertraute und traute seinen Teams etwas zu. Er ließ Gestaltungsräume zu, förderte Eigenverantwortung und setzte sich für die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen sowie Kooperationspartnern ein. Sein Abschied ist nicht nur das Ende einer Amtszeit, es ist auch der Abschied von einem Visionär, der Schule als Ort des Wachsens verstand.
